Deutsch Schreiben und Lernen!
Vokabeln
ab diesem Zeitpunkt
imitieren
lizensiert
s Duell
e Homosexualität
r Kriegeradel
eingeschränkt
signifikant
Auto - reparieren
Haus - renovieren
eng-e
gegang-en
stetig - konstant
eng
Heutzutage gilt das Kabuki als eine der berühmtesten traditionellen Formen des japanischen Drama.
schnellstmöglich = so schnell wie möglich
so .... wie möglich
etablieren
s Weltkulturerbe
s Stichwort
s Schlüsselwort
Seitenaufrufe: 21
Tags:
ab diesem Zeitpunkt
→そのときから
imitieren
→真似をする、模倣する
lizensiert
→許可された、認可された
s Duell
→決闘
e Homosexualität
→ホモセクシュアリティ
r Kriegeradel
→侍、武士
eingeschränkt
→限りある、制限内で
signifikant
→意義ある、意味のある
Auto - reparieren
→車ー修理する
Haus - renovieren
→家ーリノベーションする
eng-e
→緊密さ
gegang-en
stetig - konstant
→恒常的、定常的
eng
→細い
Heutzutage gilt das Kabuki als eine der berühmtesten traditionellen Formen des japanischen Drama.
schnellstmöglich = so schnell wie möglich
→できるだけ早く
so .... wie möglich
→as ... as possible
etablieren
→設ける、置く
s Weltkulturerbe
→世界文化遺産
s Stichwort
→キーワード
s Schlüsselwort
→キーワード
ー---------------------------------
Kabuki ist das traditionalle Japanische Theaterstück. Ursprünglich hat kabuki die Bedeutung, die schräg oder schism sind. Die Besonderheit von Kabuki
ist Hanamichi. Es gibt die schnelle Weg, die Hanamichi heißt. Daüber gehen
die Darstellern. Die weitere Besonderheit von Kabuki ist, dass das Teaterstück in alles Tag aufführt wurden. Die Anfang von Kabuki ist Edo-Zeit(1603-1868). Die erste tanzerin ist Okuni. Sie tanzte, Geld zu sammeln. Aber hat Japanische Regierung vergebieten, weil Kabuki von die Frauen zu popularität wurden. Allerdings war Kabuki von nur Mannärn schon, hat da mehr popularität, weil wurden Kabuki von Frauen vergebieten. Die Darstellen waren Junge und hat ein wunderbares Gesicht. Deshalb gab es die Prostitution oder die homosexualität. Kabuki ist eines das bekannten Theaterstück in Japan. Außerdem hat Kabuki dem Weltkulturerbe angemeldet.
Kabuki ist ein traditionelles Japanisches Theaterstück. Ursprünglich hat Kabuki die Bedeutung schräg oder schief. Die Besonderheit von Kabuki ist Hanamichi. Es gibt einen schmalen Weg, der Hanamichi heißt. Darüber gehen
die Darsteller zur Bühne. Eine weitere Besonderheit von Kabuki ist, dass das Theaterstück über einen ganzen Tag aufgeführt wird. Die Anfünge von Kabuki findet man in der Edo-Zeit(1603-1868). Die erste Tänzerin war Okuni. Sie tanzte, um Geld zu sammeln. Aber das hat die Japanische Regierung verboten, weil Kabuki mit Frauen zu populär wurde. Allerdings gab es Kabuki von nur Mannern schon, es gewann an Popularität, weil das Kabuki von Frauen verboten wurde. Die Darsteller waren Jungen und hat ein hübsche Gesichter. Deshalb gab es Prostitution und Homosexualität. Kabuki ist eine der bekanntesten Theaterformen in Japan. Außerdem hat man für Kabuki den Status als Weltkulturerbe beantragt.
Kommentar
Willkommen bei
Deutsch bei Rikkyo
Hinzugefügt von juergen wittstock
Hinzugefügt von juergen wittstock
Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren
Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.
© 2025 Erstellt von juergen wittstock.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo