Deutsch bei Rikkyo

Deutsch Schreiben und Lernen!

Rikkyo Uni Niiza 14.10.2010

Liebe KlassenkameradInnen,

heute lerne ich alleine Deutsch.

Warum seid ihr abwesend? Seid ihr sehr muede oder moechtet ihr schlafen?

Mir geht es sehr gut, aber Juergen ist muede.

Er sieht schlaefrig aus.

Ich bin nicht schlaefrig. Aber Ich habe Hunger.

Weil Ich heute nichts gegessen habe.

Also moechte ich heute viel essen.

Zum Beispiel moechte ich ein Steak mit Kartoffeln essen.


Gestern habe ich mit einer Freudin bei Gyukaku gegessen.

Dort haben wir Kalbi, Salate, Huehnerfleisch, Schweinefleisch und Rindfleisch gegessen und Bier getrunken.

Die Rechnung war sehr teuer, weil wir zu viel gegessen haben.

Aber wir haben viel Spass gehabt.

Dann sind wir zu Bamiyan gegangen.

Ich war sehr satt, aber meine Freudin war noch hungrig.

Dort hat sie chinesischen Reis und Nachtisch gegessen.

Ich war verbluefft, sie hat zu viel gegessen, aber sie ist schlank.

Ich kann nicht so viel essen wie sie.

Statt essen habe ich Coca-Cola getrunken.

Ich mag Coca-Cola, aber ich habe gehoert dass Coca-Cola viel Zucker enthaelt, deshalb werde ich oft gewarnt, nicht zu viel davon zu trinken.

Aber ich will nicht auf Coca-Cola verzichten.


Letzten Freitag habe ich mit Shingo in Urawa das Fussballspiel Japan gegen Argentinien gesehen.

Da waren viele Leute.

Das Spiel war sehr spannend. Messi ist sehr schnell.

Japan hat gewonnen, wir haben uns gefreut.

Ich hoffe, wir treffen uns in der Klasse wieder!

Alles Gute, euer Tomoya.

Seitenaufrufe: 34

Kommentar von juergen wittstock am 14. Oktober 2010 um 2:40pm
Prima!!

Kommentar

Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo

Forum

220705

Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren

Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.

Test

Man kann vom iPhone bloggen!

Gestartet von juergen wittstock 18. Nov 2010.

© 2025   Erstellt von juergen wittstock.   Powered by

Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen