Deutsch Schreiben und Lernen!
Kinder mögen die Haut auf heißer Milch meist nicht. Doch warum entsteht sie beim Kochen überhaupt?
Um zu verstehen, warum die Haut auf der Milch entsteht, müssen wir wissen, dass Milch eine Flüssigkeit ist, in der winzige Fettkügelchen schwimmen. In der Milch sind aber auch viele wertvolle Stoffe: Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente und Eiweiße. Die Eiweiße müssen wir uns genauer anschauen, wenn wir das Haut-Geheimnis der Milch lüften wollen.
Experten sagen, dass es in der Milch zwei Eiweiß-Arten gibt. Das Kasein kann Hitze vertragen. Die Molken-Proteine aber mögen es nicht zu heiß. Wird Milch nun im Topf auf dem Herd erwärmt, dann verändern sich die Moleküle des Eiweißes. Das sind winzige Teilchen.
Die Moleküle bewegen sich beim Erhitzen - und zwar so sehr, dass ein Knäuel entsteht. Die Moleküle verformen sich, verbinden sich und verklumpen. Dabei trennen sie sich vom Wasser der Milch und werden fest. Das Eiweiß gerinnt und sammelt sich an der Oberfläche. Denn es ist leichter als Wasser. Wir sehen das dann als schleimige Haut.
Da viele die Haut nicht mögen, empfehlen die Experten, die Milch einfach immer wieder umzurühren. Dann entsteht die Haut nicht.
Seitenaufrufe: 63
Tags:
Warum entsteht die Hauf auf der Milch? Milch hat Kohlenhydrate,Vitamine,Spurenelemente und Eiweiße.
Aus den Eiweißen entsteht die Haut auf der Milch.Experten erklären,warum die Haut auf der Milch entsteht.
Das Kasein kann Hitze vertragen. Eiweiße verändert sich von Flüssigkeit bis Knäuel. Aus vielen Knäuelteilchen wird die Haut auf der Milch. Viele Leute mögen sie nicht. Wenn man die Milch umruehrt, entsteht keine Haut.
In der Milch gibt es Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente und Eiweiße. Aber die Molken-Proteine moegen die Hitze nicht. Sie verändert sich und trennen sich vom Wasser der Milch. Dann entsteht die Haut auf der Milch. Die Haut entsteht nicht, wenn die Milch umgerührt wird.
Wir wollen verstehen, warum die Haut auf der Milch entsteht. Es gibt in der Milch Kohlenhydrate, Vitamine, Spurenelemente und Eiweiß. Experten sagen, dass Kasein Hitze vertragen kann, aber die Molken-Proteine nicht.
Das Eiweiß wird verfestigt und reichert sich an der Oberfläche an.
Wenn man die Milch umruehrt, entsteht die Haut nicht.
Kommentar
Willkommen bei
Deutsch bei Rikkyo
Hinzugefügt von juergen wittstock
Hinzugefügt von juergen wittstock
Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren
Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.
© 2025 Erstellt von juergen wittstock.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo