Deutsch Schreiben und Lernen!
13:25
Nachhaltige Entwicklung, Bevoelkerung, Wachstum, Klimawandel
http://news4kids.de/nachrichten/natur/article/bei-uns-wachsen-jetzt...
Wilde Palmen, aus dem Sueden Europas, Universität Wien, bei Mainz, stammen von Zimmerpflanzen.
15:20
Soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR)
Seitenaufrufe: 73
Tags:
Um in der Natur wilde Palmen zu sehen, müssen wir nicht mehr im Urlaub fahren.
Palmen kennen wir in Europa aus Süden. Im Urlaub findet man sie an den Straßen aber auch
als wilde Palmen. Jetzt kommen die Gewächse weiter nach Norden.
Foscher der Universität in Wien berichteten darüber in einer Studie. Die wilde Hanfpalmen sind entdeckt. Sie wurden bei Mainz gesehen.Bisher alles noch jünge und kleine Gewächse und keinen gro ßen Bäumen. Die stammen von nicht wilden Palmen ab sodern Zimmerpflanzen. Die Samen der Zimmerpflanzen in der freie Natur gelangt, wo sie keimen und heranwachsen konnten. Schuld daran ist der Klimawandel.
Um in der Natur wilde Palmen zu sehen, müssen wir nicht mehr in Urlaub fahren.
Palmen kennen wir in Europa aus dem Süden. Im Urlaub findet man sie an den Straßen, aber auch
als wilde Palmen. Jetzt kommen die Gewächse weiter nach Norden.
Foscher der Universität in Wien berichteten darüber in einer Studie. Wilde Hanfpalmen wurden bei Mainz gesehen.Bisher sind es noch jünge und kleine Gewächse und keinen großen Bäume. Die stammen von nicht wilden Palmen ab, sondern von Zimmerpflanzen. Die Samen der Zimmerpflanzen sind in die freie Natur gelangt, wo sie keimen und heranwachsen konnten. Schuld daran ist der Klimawandel.
Palmen kennen wir in Europa aus dem Süden, aus Spanien oder aus Italien. Im Urlaub kann man sie an den Straßen finden. Aber jetzt kommen sie nach Norden.In Österreich, in der Schweiz, auch in Deutschland wurden wilde Palmen entdeckt.
Forscher der Universität Wien sagen jetzt, dass in Wien wilde Hanfpalmen entdeckt worden sind. In Deutschland, bei Mainz sind sie auch gesehen worden, aber alles sind junge und kleine Bäume. Hanfpalmen stammen nicht von wilden Pflanzen, sondern von Zimmerpflanzen. Die Samen von Zimmerpflanzen ueberleben in der Natur. Sie sterben nicht in der kalten Jahrzeit, wegen der milden Winter. Schuld daran ist der Klimawandel.
Palmen sind eine Pflanze aus dem Süden, z.B. Italien, und wir konnten bisher nur im Urlaub Palmen sehen. Aber heute können wir diese Pfalzen im Norden, wie in Deutschland, sehen. Im Norden sind Palmen jetzt nicht groß, aber sie haben eine Möglichkeit zu ueberleben. Der wichtigste Grund von diesem Phänomen ist Klimawandel.
Kommentar
Willkommen bei
Deutsch bei Rikkyo
Hinzugefügt von juergen wittstock
Hinzugefügt von juergen wittstock
Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren
Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.
© 2025 Erstellt von juergen wittstock.
Powered by
Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo