Deutsch bei Rikkyo

Deutsch Schreiben und Lernen!

13:25

Vokabeln:

s Bewerbungsgespräch
e

r Haarpflege
r

r Friseur


e Beratung


gehaltvoll


kalorienreich

Powerpoint vorgetragen

Tagesschau gesehen

Hausaufgabe: Eine Nachrichtenmeldung aus verschiedenen Quellen zusammenstellen und vergleichen.

15:20

Videos gesehen:

Dschingis Khan

Prinzen

Die Ärzte, der Schrei->

Hausaufgabe: Lesen, verstehen, interpretieren, wer ist 'DU'? Politische Implikationen?

Seitenaufrufe: 101

Kommentar von Emika am 15. Juni 2020 um 1:51am

Hausaufgabe 13:25

Eine Nachrichtenmeldung aus verschiedenen Quellen zusammenstellen und vergleichen

Tagesschau (Deutsch): Polizist erschießt Schwarzen - Wütende Proteste in Atlanta

https://www.tagesschau.de/ausland/atlanta-polizei-gewalt-101.html

BBC News (Englisch): Atlanta police chief resigns over Rayshard Brooks shooting

https://www.bbc.com/news/world-us-canada-53037953

NHK (Japanisch): 米 人種差別に抗議活動続く 暴力行為など警察の対応に厳しい目

https://www3.nhk.or.jp/news/html/20200614/k10012470201000.html

Alle Nachrichten beschreiben grundsätzliche Informationen über einen neuen Fall in Atlanta. Aber Tagesschau und BBC berichten über die Protestaktionen dagegen ausführlichere als NHK, denke ich.

Ich finde allerdings, dass auch kritisch über die Art und Weise der Proteste berichtet werden sollte. Sie waren teilweise gewalttätig.

Kommentar von juergen wittstock am 15. Juni 2020 um 9:00am

Sehr gut!!

Kommentar von Mizuho Araki am 15. Juni 2020 um 3:55pm

Hausaufgabe 13:25

Eine Nachrichtenmeldung aus verschiedenen Quellen zusammenstellen und vergleichen.

 

Tagesschau

Corona-Proteste in Brasilien   Gräber an der Copacabana

https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-corona-proteste-101.html

BBC News

Coronavirus: Fracas on Brazil's   Copacabana over Covid-19 'graves'

https://www.bbc.com/news/world-latin-america-53017086

AFPBB News

リオ名所ビーチに墓100基、ブラジル当局のコロナ対応を批判 死者4万人超す

https://www.afpbb.com/articles/-/3287971

 

Ich habe 3 Nachrichten über Gräber an der Copacabana in Brasilien gelesen. Ich denke: am klarsten beschrieb die Tagesschau nicht nur das Hauptproblem, sondern auch den brasilianischen Politiker Bolsonaro.

Kommentar von Mizuho Araki am 15. Juni 2020 um 4:23pm

Hausaufgabe 13:25

Eine Nachrichtenmeldung aus verschiedenen Quellen zusammenstellen und vergleichen.

 

Tagesschau

Corona-Proteste in Brasilien   Gräber an der Copacabana

https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-corona-proteste-101.html

BBC News

Coronavirus: Fracas on Brazil's   Copacabana over Covid-19 'graves'

https://www.bbc.com/news/world-latin-america-53017086

AFPBB News

リオ名所ビーチに墓100基、ブラジル当局のコロナ対応を批判 死者4万人超す

https://www.afpbb.com/articles/-/3287971

 

Ich habe 3 Nachrichten über Gräber an der Copacabana in Brasilien gelesen. Ich denke: am klarst beschrieb Tagesschau nicht nur Hauptsache sondern auch einen brasilianischen Politiker Bolsonaro.

Kommentar von Mizuho Araki am 15. Juni 2020 um 4:24pm

Hausaufgabe 15:20

Lesen, verstehen, interpretieren, wer ist 'DU'? Politische Implikationen?

 

„Schrei nach Liebe“ ist ein antifaschistisches Lied. Das Lied ist eines der bekanntesten Lieder gegen Rechtsextremismus und wurde 1993 gegen die Idee des Fremdenhasses veröffentlicht. Das Thema des Liedes ist das Verhalten eines Faschisten und das Lied machte Rechtsextremisten absichtlich wütend (provoziert). 2015 gab es die Europäische Flüchtlingskrise. Dann fing eine deutsche Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit „Aktion Arschloch“ an. Dabei wurde „Schrei nach Liebe“ benutzt.

Meiner Meinung nach bedeutet „DU“ die Menschen, die Ausländer und Flüchtlinge hassen, also Neonazis.

Kommentar von juergen wittstock am 16. Juni 2020 um 11:04am

Sehr gut, wir vergleichen dann im Unterricht!

Kommentar von Yukiko Yoshimura am 16. Juni 2020 um 12:27pm

Hausaufgabe 15:20

Lesen, verstehen, interpretieren, wer ist 'DU'? Politische Implikationen?

„Schrei nach Liebe“ ist eine der bekanntesten politischen Hymnen und antifaschistischen Lieder in Deutschland. Dieses Lied wurde 1993 veröffentlicht, aber im Jahr 2015 schaffte es es wieder in die Charts weil es eine Kampagne gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass gab.

Nach meiner Meinung (meiner Meinung nach) bedeutet "DU" die Menschen, gewaltsame Gedanken haben, wie Neonazis.

Kommentar von Arisa am 16. Juni 2020 um 12:59pm

Hausaufgabe 15:20

Lesen, verstehen, interpretieren, wer ist 'DU'? Politische Implikationen?

 Das lied ist ein politisches Lied. Ich denke, "Du" ist jemand, der etwas kritisiert oder etwas falsch macht. Das Lied zeigt, dass Gewalt und Kritik von Menschen mit wenig Liebe verursacht werden. Und denke ich, das Lied beschreibt eine verzeihende Haltung gegenüber Dingen und eine bewusste Handlung.

Kommentar von Nozomi Yumita am 16. Juni 2020 um 1:49pm

Lesen, Verstehen, Interpretieren,

Meiner Meinung nach, bedeutet „du“ in diesem Liedtext die Faschisten. Das Lied kritisiert vermutlich, dass die Faschisten gegen Minderheiten voreingenommen sind und besonders aus dem Satz “Du musst deinen Selbsthass nicht auf andere projizieren“ sieht man die konkreteste und stärkste Kritik im Text. Außerdem interessieren mich die  Sätze „deine Eltern hatten niemals für dich Zeit“ und „deine Gewalt ist ein stummer Schrei nach Liebe“, am meisten, weil ich denke dass ein Widerspruch dazwischen besteht. Der erste Satz bedeutet wahrscheinlich „du hast vielleicht keine Menschlichkeit, weil du in deiner Kindheit nie liebevoll erzogen worden bist “ aber andererseits sagt der zweite Satz so „du bist trotzdem auch ein Mensch, genau wie die anderen (Nichtfaschisten), der nach Liebe sucht oder schreit“ und "ein Faschist kann auch eigentlich die anderen von Herzen  lieben."

Ich denke dieser komplizierte Text sollte einfach viele Leute tief ins Herz treffen und sehr beeindrucken.

Kommentar von juergen wittstock am 16. Juni 2020 um 3:52pm

Lesen, verstehen, interpretieren, wer ist 'DU'?

Politische Implikationen?

Ich habe herausgefunden, dass es im Jahr 2015 in Deutschland eine Kampagne gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass „Aktion Arschloch“ gab. Dabei hat man, „Schrei nach Liebe“ gehört und versucht, es zu verbreiten. Das Lied hat schließlich den ersten Platz der Charts in Deutschland erreicht, obwohl es schon in den 1990er Jahren veröffentlicht worden war. Nach meiner Meinung bedeutet 'DU' die Menschen, die Flüchtlinge oder Ausländer ausschließen wollen, wie Neonazis. Das könnte man aus den verschiedenen Ausdrücken des Liedes vermuten; Hass ist deine Attitüde, Deine Gewalt, Deine Springerstiefel, bist du ein Faschist usw.


Kommentar

Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo

Forum

220705

Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren

Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.

Test

Man kann vom iPhone bloggen!

Gestartet von juergen wittstock 18. Nov 2010.

© 2025   Erstellt von juergen wittstock.   Powered by

Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen