Deutsch bei Rikkyo

Deutsch Schreiben und Lernen!

13:25

Langsam gesprochene Nachrichten

Militär setzt Sudans Übergangsregierung ab

Im Sudan gibt es einen erneuten Putschversuch. Mehrere Quellen berichten übereinstimmend, dass zahlreiche Regierungsmitglieder vom Militär festgenommen wurden. Ministerpräsident Abdullah Hamduk soll nach Angaben des Informationsministeriums an einen unbekannten Ort verschleppt worden sein, nachdem er sich geweigert habe, den Staatsstreich öffentlich zu billigen. Hamduk stand seit dem Sturz von Omar al-Baschir im Jahr 2019 an der Spitze einer aus Militärs und Zivilisten zusammengesetzten Regierung, in der es in den vergangenen Wochen zunehmend zu Spannungen kam.

verschleppen

Ausnahmezustand in Konfliktregion

Die Regierung von Guatemala hat die Armee in den Nordosten des mittelamerikanischen Landes entsandt. Zudem wurde in dem Department Izabal der Ausnahmezustand ausgerufen. Grund sind Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Polizei wegen eines Minenprojekts einer Schweizer Bergbaufirma. Am Wochenende waren bei Protesten vier Polizisten angeschossen worden. Laut Presseberichten wurden mehrere Bewohner einer Siedlung durch Tränengas verletzt. Umstritten ist, welche Arbeiten die Schweizer Firma nach einem höchstrichterlichen Betriebsstopp in Nordost-Guatemala noch durchführen darf.

r Ausnahmezustand

höchstrichterlich

 

UN-Klimachefin macht sich große Sorgen (Yotaro)

Vor Beginn der Weltklimakonferenz in Glasgow Ende der Woche haben die Vereinten Nationen (UN) vor einem Scheitern des Treffens gewarnt. Es gehe darum, die Stabilität aller Staaten zu bewahren, so die Chefin des UN-Klimasekretariats, Patricia Espinosa. Die Klimakrise könne massive Flüchtlingsströme auslösen, betonte sie. 2015 hatten sich in Paris mehr als 190 Staaten auf das Ziel geeinigt, die Erderwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit auf deutlich unter zwei Grad - möglichst maximal 1,5 Grad - zu begrenzen. Laut einem UN-Bericht steuert die Welt aber auf 2,7 Grad Erderwärmung zu.

WHO-Appell an wohlhabende Staaten (Mai)

Die Weltgesundheitsorganisation hat Deutschland und andere Staaten aufgerufen, bedürftigeren Ländern bei Corona-Impfstofflieferungen den Vortritt zu lassen. Bei der Gesundheits-Konferenz "World Health Summit" in Berlin erinnerte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus an das Ziel seiner Organisation, wonach bis Jahresende mindestens 40 Prozent der Menschen in jedem Land geimpft sein sollten. Kein Staat könne die Pandemie isoliert vom Rest der Welt beenden, mahnte Tedros. Man wisse von fast 50.000 registrierten Corona-Todesfällen pro Woche - damit sei die Pandemie noch lange nicht vorbei.

15:20

https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/soziales-leben/uniqlo-fue...

In dem Online Artikel „Uniqlo führt Recycling Programm für Kleidung fort“ von Iliana Redman geht es um die RE:Uniqlo Kampagne.

Wenn man jetzt alte Kleidung hat, kann die Kleidung zwischen dem 15. Oktober und 30. November gegen einen digitalen Gutschein eingetauscht werden. Wer Kleidung mitgebracht hat, erhält Gutscheine im Wert von bis zu 1000 Yen. Die Kleidung sollte noch tragbar sein. Diese Kampagne heißt RE:Uniqlo. RE:Uniqlo möchte ein grüneres Image für Uniqlo erreichen, deswegen gibt es die Gutscheine nur digital. Die Gutscheine werden direkt ans Smartphone des Kunden gesendet und können bis Ende Februar 2022 in allen Filialen oder im Onlineshop benutzt werden.

Seitenaufrufe: 36

Kommentar von juergen wittstock am 26. Oktober 2021 um 2:57pm

Yotaro:

Es gibt Demonstrationen gegen die Regierung von Guatemala, dadurch wollen die Einwohner ein Minenprojekt von einer Schweizer Firma stoppen.
Mai:
Der Sudanische Ministerpräsident Abdullah Hamduk wurde verschleppt, nachdem er sich nach einem erneuten Putschversuch geweigert hatte (Plusquamperfekt), den Staatsstreich zu billigen.

Kommentar von Yotaro Hayashi am 8. November 2021 um 3:27pm

Die Weltklimakonferenz von den Vereinten Nationen hat vor der Klimakrise gewarnt, um damit die Stabilitaet  aller Laender zu schuetzen. Die Chefin des UN - Klimasekretariats hat betont, dass die Klimakrise mehr Fluechtlingsstroeme ausloest. Und gemaess dem UN-Bericht, ist die Temperatur der Erde hat  im Vergleich zur vorindustriellen Zeit mehr als 2 Grad gestiegen.

Kommentar von mai am 9. November 2021 um 1:53am

Die Pandemie ist noch nicht fertig. Es gibt viele Länder, die noch Corona-Impfstofflieferungen brauchen, deswegen hat die WHO Deutschland und anderen Staaten gesagt, dass sie diesen Ländern Impfstoffe überlassen sollten.

Kommentar

Sie müssen Mitglied von Deutsch bei Rikkyo sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden Deutsch bei Rikkyo

Forum

220705

Vokabeln:e Umfragee AktivitätDie Hotels, über die wir die Umfrage gemacht haben...Wir sind drei Studentinnen im Seminar, und wir haben je ein Hotel befragt.Seit wann hast du Husten?würzig, deftige…Fortfahren

Gestartet von juergen wittstock 5. Jul 2022.

Test

Man kann vom iPhone bloggen!

Gestartet von juergen wittstock 18. Nov 2010.

© 2025   Erstellt von juergen wittstock.   Powered by

Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen